Lieber Hundefreund, ich stelle Dir mich und meine beiden Hunde kurz vor.
Ich bin der Simon mittlerweile 30 Jahre alt. Ich wohne zusammen mit meinen beiden Huskys Stella (14 Jahre) - mittlerweile ebenfalls gestorben und Aramis (8 Jahre - Im Juni 2021 an Krebs gestorben...) in dem kleinen wunderschönen Ort Zillenberg in Bayern zwischen Augsburg und München.
Mittlerweile ist ein neuer Huskywelpe (Thorin - Spitzname Bolli) bei mir eingezogen. Thorin ist mittlerweile 7 Monate alt und kommt ins Rüpelalter ;)
Auf den Hund gekommen bin ich schon als 5 jähriges Kind, durfte allerdings damals noch keinen Hund haben! Bei uns in der Ortschaft gab es damals einen Züchter für weiße Schäferhunde und ich dachte immer das wären Huskys gewesen und von diesen Hunden wollte ich immer einen haben, bekam ich aber nicht.
Du weißt ja oft selbst wie das ist, die Kinder wollen einen Hund zum knuddeln, aber alles was mit Arbeit verbunden ist, dürfen die Eltern machen ;) So oder so ähnlich haben meine Eltern damals sicherlich gedacht.
Ab meinem 20. Lebensjahr bin ich dann täglich mit den beiden Hunden meines Nachbarn, Lissi und Ares gelaufen, bis es endlich Zeit für meinen eigenen Hund wurde. Auch nachher habe ich die beiden Hunde meines Nachbarn häufig mit zum Gassi gehen genommen.
Mit 22 Jahren habe ich dann meine Siberian Husky Hündin Stella abgeholt, die von einer geschiedenen Familie kam und somit war es offenbar schwierig, ihr zeitlich und Platzbedingt gerecht zu werden. Sie landete in der Zwischenzeit bei einem Huskyliebhaber der für solche Hunde einen Platz hatte und sie zur Weitervermittlung angeboten hat.
Bei im habe ich drei Tage verbracht und kam auch in den Genuss einer Hundeschlitten- bzw. Wagenfahrt und auch so durfte ich mit Stella Gassi gehen die mir mit ihrem eleganten Laufstil und mit ihrem sanften Wesen einfach gefallen hat und wo ich sofort wusste, dass es sie einfach zu mir passt.
Der Anfang mit uns bei mir zu Hause war nicht ganz einfach, obwohl sie offenbar mit freudigem Beschnuppern und Markierung unseres Gartens angedeudet und gezeigt hat, dass hier ihr neues zu Hause ist und sie sich wohl fühlt.
Noch wohler ging es ihr sichtlich, als einige Hühner und Enten meines Nachbarn zwischen ihre Fänge geraten sind, was mir eine gewisse Zeit ein angeknackstes nachbarschaftliches Verhältnis eingebracht und einen Schaden von knapp 600€
Mittlerweile läuft es sehr aber sehr gut mit uns und seit dieser Anfangszeit gab es keinerlei ,,Zwischenfälle'' mehr und das Verhältnis zum Nachbarn ist auch wieder gut ;)
Ein Jahr später kam der zweite Husky Aramis, ein 11 Monate (mittlerweile 7 Jahre alt) alter, pubertierender Jungrüde dazu. Aramis hat mich während seiner Pupertät einiges mehr an Nerven gekostet und ist im Vergleich zu Stella körperlich wesentlich aktiver und anstrengender, mit einer Ausnahme, er hat außer Mäuse und Fliegen und vermutlich ein paar Zecken, keine anderen Tiere zwischen den Fängen.
Nun ist aber auch der Aramis schon in einem angenehmen Alter und die Anstrengungen der Jugendzeit haben sich gelohnt und er ist ein toller Hund geworden.
Kurz nachdem Aramis bei mir war, habe ich anschließend mit der Betreuung von Gasthunden im Urlaub oder übers Wochenende angefangen. Bald darauf fing ich an, hauptberuflich in meiner Hundepension zu arbeiten und Stück für Stück kam durch Anfragen, das Training mit Mensch und Hund dazu.
Momentan baue ich meine Trainingsaktivitäten weiter aus. Anfangs gab ich nur Einzeltraining, mittlerweile Kurse für Grundgehorsam im Alltag, meditatives Führtraining für Mensch und Hund und Training für Welpen an.
Danke für's durchlesen und bis bald!
Ich freue mich, Dich und Deinen Vierbeiner persönlich kennen zu lernen und euch beide auf eurem Weg unterstützend zu begleiten.
Hier findest Du meine Qualifikationen.
,,Auch eine Reise über tausend Meilen beginnt mit einem Schritt''
Herzlichst, Dein
Simon Menhard
|
|
|